Bekannte Probleme der FANTIC Caballero 500

Eine (unvollständige) Liste von uns bekannten Problemen oder Einschränkungen an der FANTIC Caballero 500. Dies soll eine Sammlung von Fahrern, für Fahrer der Caballero 500 sein und eine Übersicht, sowie Hilfestellung zum Lösen der Probleme geben.

Gerne ergänzen wir die Liste und nehmen weitere Beiträge und Erfahrungswerte auf:

Problem

UrsacheLösungBaujahre

Zylinderkopfdichtung undicht

Luft vom Ausgleichsbehälter gelangt in den Kühlkreislauf vom Zylinder, lokale ÜberhitzungNachrüstung Ventil Ausgleichsbehälter und Softwareupdate für frühere Aktivierung des Lüfters. (Nachbesserung durch FANTIC)2019-2020

Kettenradträger wackelt

Ruckdämpfergummis ausgeschlagenRuckdämpfergummis ersetzen durch verbesserte Variante 07728005 (alte, schlechte, Variante 04422005), alternativ oder zusätzlich können die Aluflansche am Kettenradträger aufgedickt werden, z.B. mit Schrumpfschlauch2019-2020
Federbein quietschtLagerstellen der Umlenkung sind korrodiert und schwergängig. Besonders bei Geländeeinsatz.Umlenkung und Lager regelmäßig reinigen und schmieren, wahlweise Schmiernippel installierenalle
Rücklicht LEDs fallen teilweise ausWasser dringt in Rücklicht ein, LEDs korrodierenRücklicht austauschen (04598005) oder neue LEDs einlöten.alle
Fernlicht-Schalter defektWasser dringt ein, Wackelkontaktumrüsten auf Lenkerarmatur ab 20212019-2020

Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Für eventuell ergriffene Maßnahmen ist jeder Fahrer selbst verantwortlich.

Wir sind kein FANTIC-Händler

Schreiben Sie einen Kommentar

Einen Kommentar hinzufügen
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner